SC FREIBURG FANCLUB SCHWIIZER FÜCHS
  • Home
  • Mitgliedschaft
  • Shop
  • Events
  • Auswärtsfahrten
  • Vorstand
  • Spieltagsberichte
    • Saison 19/20
    • Saison 20/21
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Saison 19/20

Saison 19/20 der Schwiizerfüchs

29/6/2020

0 Kommentare

 
Bilder sagen mehr als 1000 Worte! Das war die Saison 19/20 aus Sicht der Schwiizerfüchs!!!
Vielen Dank allen Mitglieder/innen die zu dieser in vieler Hinsicht aussergewöhnlichen Spielzeit beigetragen haben!
Danke Schwiizerfüchs!!!!
0 Kommentare

SCF (4)-(0) S04/ Sa. 27.Jun/ 34.Spieltag

29/6/2020

0 Kommentare

 
Erfolgreicher Abschluss einer erfolgreichen Saison! Im letzten Geisterspiel der Spielzeit 2019/2020 bezwingt unser SC den FC Schalke 04 mit 4:0. Luca Waldschmidt (2x), Jonathan Schmid und Lucas Höler treffen und sorgen für den achten Schlussrang einer Saison die in vielen Belangen aussergewöhnlich war und unser SC über die gesamte Spielzeit auf einem einstelligen Tabellenplatz beendet.
Unser Verein ist somit auch der BeSCde Verein unter den noch bestehenden e.V.'s (eingetragene Vereine) der Liga vor Union Berlin, Schalke, Mainz und Düsseldorf.
Anlass genug, diese aussergewöhnliche Spielzeit zu feiern. Mit einer tollen Wiedersehensparty haben die Schwiizerfüchs im "Schwarzwaldblick" dem Post Jahn Abschied einer aussergewöhnlich Saison genommen.
An dieser Stelle gilt ein grosser Dank an Mike und sein Team vom Post Jahn für die tolle Organisation unter Auflagen aller Sicherheitsvorkehrungen.
Der grösste Dank gilt aber unserem Präsi Patrick Gerwer der diesen Anlass in dieser tollen Form überhaupt möglich machte. Ohne Ihn wäre dieser tolle Wiedersehenstreff mit tollem Auftritt unseres Mitglied Geri "Geri der Klostertaler" - Danke Geri für den tollen Auftritt und die bombastische Stimmung. Daher einfach ein riesengrosses Danke unserem Präsi für den grossen Aufwand und deine tolle Tätigkeiten unseres Fanclubs!!!
Bild
Bild
0 Kommentare

FCB (3)-(1) SCF/ Sa. 20.Jun/ 33.Spieltag

21/6/2020

0 Kommentare

 
Unser SCF hat beim deutschen Meister Bayern München trotz phasenweise gutem Spiel und dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer von Lucas Höler (der übrigens in München bereits zum zweiten Mal in Folge traf) mit 1:3 verloren.

Der SCF verpasst zwar durch die Siege von Hoffenheim und Wolfsburg (die beide auch wenn Fans zugelassen sind/wären praktisch Geisterspiele im Europapokal spielen) die Europa League, schliessen die Saison 2019/2020 definitiv auf einem einstelligen Tabellenplatz ab. Eine sehr sehr beachtenswerte Saison die wir vor "möchtegern" Schwergewichte wie Frankfurt, Bremen, Köln, Schalke oder Hertha abschliessen.

Am nächsten Samstag können wir Schwiizerfüchs auf die tolle Leistung der Jungs bei der grossen Wiedersehensparty im Schwarzwaldblick anstossen. 


Bild
0 Kommentare

SCF (2)-(1) BSC/ Di. 16.Jun/ 32.Spieltag

21/6/2020

0 Kommentare

 
Grossartig!!! Unser Sport-Club holt sich gegen Hertha BSC den zwölften Saisonsieg! "Vince" Grifo und Super-Joker Nils Petersen sorgten für die Tore beim 2:1-Sieg gegen den möchtegern "Big City Club".
Während die alte Dame von Europa träumt, spielt unser geliebter Verein um einen Europapokalplatz!
Jetzt kann unser Lieblingsverein die bereits jetzt schon tolle Saison in den letzten beiden Spielen (beim Meister Bayern und daheim gegen Schalke) noch veredeln.
Fotos von SF16 und Achim Keller, Hausfotograf des SC Freiburg.
Bild
0 Kommentare

WOB (2)-(2) SCF/ Sa. 13.Jun/ 31.Spieltag

14/6/2020

0 Kommentare

 
Unser Sport-Club Freiburg erkämpft sich dank einer starken Leistung und grosser Moral trotz 0:2-Rückstand noch einen Punkt beim VfL Wolfsburg, was auch das "Public-Viewing" der Schwiizerfüchs erfreut.
Der Jubel in Rüti (ZH) nach den Toren von Lucas Höler und Roland Sallai war gross.
Mit dem 42. Punkt bleibt der SCF mitten im Rennen um die Europa-League-Plätze und seit dem Re-Start der Bundesliga wurde auswärts noch kein Spiel verloren (Remis in Leipzig, Frankfurt und Wolfsburg).
Bild
Bild
Bild
0 Kommentare

SCF (1)-(0) BMG/ Fr. 5.Jun/ 30.Spieltag

8/6/2020

0 Kommentare

 
Jaaaaaaaaa, da kann man die Faust ballen! Unser Sport-Club Freiburg hat den ersten Ligasieg seit dem Re-Start nach der Corona-Pause geschafft und dank des 1:0-Sieg über den Lieblingsheimgegner Mönchengladbach (die Fohlen sind seit 18 Jahren und zum 12. Mal in Folge ohne Sieg im Breisgau) die "ominöse" 40-Punkte-Marke überschritten.
Auch wenn es dank der bisher sehr ordentlichen Saison nur Formsache war, der SCF spielt auch in der Spielzeit 2020/2021 in der ersten Bundesliga!
Nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung erzielte "Super-Joker" Nils Petersen (24. Bundesliga-Treffer nach Einwechslung!) das Tor des Tages.
(Bilder stammen von Dani Fuchs, Mitglied SF16 und der Facebook-Seite des SC Freiburg)
Bild
Bild
0 Kommentare

SCF (0)-(1) B04/ Fr. 29.Mai/ 29.Spieltag

2/6/2020

0 Kommentare

 
Selbst mit der Unterstützung aus den USA (unser Mitglied Daniel Fuchs macht ein Auslandjahr in den Vereinigten Staaten) hat es gegen Bayer Leverkusen nicht zu Punkten gereicht.
Unser Sport-Club verliert auch das zweite "Geisterheimspiel" trotz starkem Auftritt mit 0:1.
Die Heimspiele gegen Leverkusen sind im wahrsten sinn des Wortes "Geisterhaft". In den letzten elf Heimspielen (viermal beidseitig torlos) gegen den "Pillenclub" blieb unser SCF bereits zum achten Mal ohne eigenes Tor. 0:5, 0:1, 0:1, 0:0, 1:2, 3:2, 0:0, 2:1, 0:0, 0:0 und jetzt dieses ärgerliche 0:1.
0 Kommentare

SGE (3)-(3) SCF/ Di. 26.Mai/ 28.Spieltag

27/5/2020

0 Kommentare

 
Puuh! Mit viel Glück sowie einem überragenden Alexander Schwolow (Frankfurt mit 35 Schüssen) im Tor und einer gnadenlosen Effizienz entführte unser Sport-Club einen Punkt aus Frankfurt.
Schade konnte die zwischenzeitliche 3:1-Führung nach Toren von Grifo, Petersen und Höler nach unnötigen individuellen Patzer nicht über die Zeit gerettet werden.
Jetzt kurz durchatmen und am Freitag geht es bereits mit dem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen weiter.​
0 Kommentare

SCF (0)-(1) SVW/ Sa. 23.Mai/ 27.Spieltag

24/5/2020

0 Kommentare

 
Die "Robin-Hood"-Mentalität (den starken nehmen, den schwachen geben) wird der Sport-Club Freiburg in dieser Saison nicht mehr los. Unglaublich aber wahr: Unser SC hat gegen alle drei letztplatzierten sein Heimspiel verloren. Nach Paderborn und Düsseldorf entführt auch der stark abstiegsbedrohte SV Werder Bremen die drei Punkte aus der Dreisam.

Trotz zahlreichen Schwiizerfüchs in einem Pub oder zu Hause vor dem TV verlor der SCF das erste "Geisterheimspiel" der Vereinsgeschichte mit 0:1. 

Nebst dem Resultat fühlte sich auch das Gefühl des "Hausverbot" im "eigenen Wohnzimmer" sehr besch... eiden an.
0 Kommentare

RBL (1)-(1) SCF/ Sa. 16.Mai/ 26.Spieltag

16/5/2020

0 Kommentare

 
Unser SC holt im ersten "Geisterspiel" der Vereinsgeschichte einen verdienten Punkt bei RB Leipzig. Manuel Gulde erzielte in der ersten Hälfte nach einer Ecke die Führung ehe die Sachsen ausgleichen konnte. In der Nachspielzeit hätte Robin Koch gar noch das (verdiente) Siegtor erzielt. Doch der Videoschiedsrichter annullierte den Treffer. Bitter, es wäre der erste Auswärtssieg gegen das "Dosenprodukt" gewesen.
Zehn Wochen ohne Aufregung um den "Videoschiedsrichter" waren wohl zuviel....
Bild
Bild
Bild
Bild
0 Kommentare

Statement der Schwiizerfüchs zum Re-Start der Bundesliga

15/5/2020

0 Kommentare

 
Eines vorneweg, wir lieben den Fussball wie Millionenmenschen auf dieser Welt auch, über Alles. Stundenlang könnten wir dieses Spiel im Stadion, auf irgend einem Bolzplatz oder vor dem TV-Gerät verfolgen. Wie für viele andere ist der Fussball praktisch das Wichtigste (Hobby) im Leben von uns. Wie Millionen von Fans vermiss(t)en wir dieses geile, emotionale Spiel sehr, das zeigte sich in surrealen Tagen wie diesen mehr denn je. Wir alle wollen unser Spiel zurück und das möglichst schnell. Doch es gibt ein grosses Aber. Das Spiel soll Freude bereiten. Geisterspiele oder wie es der Verantwortliche der deutschen Fussballliga (DFL, Dachorganisation der 1. und 2. Bundesliga), Christian Seifert, umschreibt "Medienspiele", machen für uns eineswegs wenig Spass. Die wenigen Spiele welche vor dem "Corona-Lockdown" ohne Zuschauer stattfanden (u.a. Paris St. Germain gegen Dortmund in der Champions League, Eintracht Frankfurt gegen den FC Basel oder das "Rheinderby" zwischen Mönchengladbach und dem 1. FC Köln) haben gezeigt, dass das Spiel zwar vorhanden war aber die Emotionen, neben den erzielten Tore das "Salz in der Suppe", fehlten. Die Bundesliga kehrt jetzt zurück, was für den Moment schön ist, doch es muss allen, den Vereinen, der Liga und uns Fans bewusst sein: Eine Rückkehr in die "Normalität" ist dies noch nicht. Solange keine Fans zugelassen sind, ist es noch nicht wie gewünscht, aber immerhin kann man wieder unseren Verein vor dem Fernsehen verfolgen und was jetzt zählt, ist dass die Saison zu Ende gebracht werden kann um die Vereine nicht in die Arme von Investoren zu drücken, und somit die 50+1 Regel aufrecht erhalten werden kann. Egal ob Kampf um die Europapokalplätze (erfreulicherweise kämpft unser SC Freiburg neun Spieltage vor Schluss noch um einen Platz in der Europa League) oder Abstiegskampf, eine wirklich faire sportliche Wertung gibt es nur wenn diel Saison zu Ende gespielt werden kann. Daher soll man sich nun erfreuen, dass es wieder um Punkte geht. Endlich können wieder Zweikämpfe verfolgt werden, Dribblings bestaunt werden und erzielte Tore beklatscht werden. Es muss aber allen klar sein, dass im Profifussball auch einiges hinterfragt werden muss (Exordinante Spielergehälter, unerhörte Beratergelder, Machenschaften der Verbände etc.), aber jetzt rollt der Ball endlich wieder. Dies soll die Vorfreude wecken, die bei uns jetzt schon sehr gross ist wenn wir auch wieder ins Stadion dürfen. Jetzt unterstützen wir unseren geliebten Verein vor dem TV und freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen am 27. Juni, wenn die Grenzen (wohl ab 15. Juni) wieder geöffnet sind.

Dieses Statement wurde vom Vorstand der Schwiizerfüchs erfasst.
0 Kommentare

SCF (3)-(1) FCU/ Sa. 7.Mar/ 25.Spieltag

21/4/2020

0 Kommentare

 
Heimsieg! Unser Sport-Club besiegt den 1. FC Union Berlin im dritten Anlauf das erste Mal! Die SCF-Tore zum insgesamt überzeugenden 3:1-Sieg erzielten Roland Sallai, Christian Günter und Robin Koch. Mit 36 Punkten steht man nun auf dem achten Platz und die Euro-League-Plätze sind in Sichtweite. 💪🏻
Bild
0 Kommentare

BVB (1)-(0) SCF/ Sa. 29.Feb/ 24.Spieltag

21/4/2020

0 Kommentare

 
Schade, schade! Trotz der insgesamt bisher besten Jahresleistung (2020) verlor der SCF - unter den Augen einiger Schwiizerfüchs - das Auswärtsspiel beim selbsternannten Titelkandidaten Borussia Dortmund unverdient mit 0:1.
Die Freiburger zeigten insbesondere in der zweiten Halbzeit ein famoses Spiel und hatten zahlreiche Chancen. Ein Punkt wäre mehr als verdient gewesen.
Auch wenn es nicht zu Punkte gereicht hat, auf dieser Leistung lässt sich definitiv aufbauen.
Bild
Bild
Bild
0 Kommentare

SCF (0)-(2) F95/ Sa. 22.Feb/ 23.Spieltag

21/4/2020

0 Kommentare

 
Trotz der Unterstützung zahlreicher Schwiizerfüchs hat es gegen die Fortuna aus Düsseldorf nicht zu Punkten gereicht.
Nach einer insgesamt bemühten aber enttäuschenden Leistung verliert unser SC das Heimspiel gegen den Tabellen-16. Es ist und bleibt die Saison, in der man gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte unnötig Punkte verschenkt.

Bild
Bild
0 Kommentare

FCA (1)-(1) SCF/ Sa. 15.Feb/ 22.Spieltag

21/4/2020

0 Kommentare

 
Der 33. Saisonpunkt ist eingefahren. Beim FC Augsburg holt unser SCF mit zahlreicher Unterstützung der Schwiizerfüchs einen Punkt!
Janik Haberer glich kurz nach der Pause die Augsburger-Führung aus.
0 Kommentare

SCF (1)-(0) TSG/ Sa. 8.Feb/ 21.Spieltag

21/4/2020

0 Kommentare

 
Heimsieg!!! Unser Sport-Club hat das Spiel gegen die TSG Hoffenheim unter den Augen zahlreicher Schwiizerfüchs mit 1:0 (Elfmetertor durch Luca Waldschmidt) gewonnen.
Bild
0 Kommentare

FCK (4)-(0) SCF/ So. 2.Feb/ 20.Spieltag

21/4/2020

0 Kommentare

 
Die ersten Schwiizerfüchs sind bereits seit gestern im Rheinland, während andere Heute morgen früh losgefahren sind zum morgigen Auswärtsspiel unseres SC beim Aufsteiger 1. FC Köln.
0 Kommentare

SCF (0)-(2) SCP/ Sa. 25.Jan/ 19.Spieltag

20/4/2020

0 Kommentare

 
Die Schwiizerfüchs beim ersten Heimspiel des Jahrzehnts. Leider ging das Spiel gegen den SC Paderborn mit 0:2 verloren.
0 Kommentare

M05 (1)-(2) SCF/ Sa. 18.Jan/ 18.Spieltag

20/4/2020

0 Kommentare

 
Die erste gemeinsame Busfahrt der Saison und gleich ein Sieg!
Auch dank der tatkräftigen Unterstützung der zahlreichen Schwiizerfüchs ist es dem Sport-Club Freiburg gelungen, erstmals überhaupt in der ersten Bundesliga in Mainz zu gewinnen.
Dank Treffer des erstarkten Kwon und Nils Petersen, der zum alleinigen SC-Rekordtorschützen wurde, konnte erfolgreich ins Jahr 2020 gestartet werden.

0 Kommentare

S04 (2)-(2) SCF/ Sa. 20.Dez/ 17.Spieltag

20/4/2020

0 Kommentare

 
Das letzte Pflichtspiel des Jahrzehnts
0 Kommentare
<<Zurück

    Autor

    Die Schwiizerfüchs-Spielberichte werden Regelmässig von Beni Bienz verfasst

  • Home
  • Mitgliedschaft
  • Shop
  • Events
  • Auswärtsfahrten
  • Vorstand
  • Spieltagsberichte
    • Saison 19/20
    • Saison 20/21
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung