SC FREIBURG FANCLUB SCHWIIZER FÜCHS
  • Home
  • Mitgliedschaft
  • Shop
  • Events
  • Auswärtsfahrten
  • Vorstand
  • Spieltagsberichte
    • Saison 19/20
    • Saison 20/21
    • Saison 21/22
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Saison 19/20

Statement der Schwiizerfüchs zum Re-Start der Bundesliga

15/5/2020

0 Comments

 
Eines vorneweg, wir lieben den Fussball wie Millionenmenschen auf dieser Welt auch, über Alles. Stundenlang könnten wir dieses Spiel im Stadion, auf irgend einem Bolzplatz oder vor dem TV-Gerät verfolgen. Wie für viele andere ist der Fussball praktisch das Wichtigste (Hobby) im Leben von uns. Wie Millionen von Fans vermiss(t)en wir dieses geile, emotionale Spiel sehr, das zeigte sich in surrealen Tagen wie diesen mehr denn je. Wir alle wollen unser Spiel zurück und das möglichst schnell. Doch es gibt ein grosses Aber. Das Spiel soll Freude bereiten. Geisterspiele oder wie es der Verantwortliche der deutschen Fussballliga (DFL, Dachorganisation der 1. und 2. Bundesliga), Christian Seifert, umschreibt "Medienspiele", machen für uns eineswegs wenig Spass. Die wenigen Spiele welche vor dem "Corona-Lockdown" ohne Zuschauer stattfanden (u.a. Paris St. Germain gegen Dortmund in der Champions League, Eintracht Frankfurt gegen den FC Basel oder das "Rheinderby" zwischen Mönchengladbach und dem 1. FC Köln) haben gezeigt, dass das Spiel zwar vorhanden war aber die Emotionen, neben den erzielten Tore das "Salz in der Suppe", fehlten. Die Bundesliga kehrt jetzt zurück, was für den Moment schön ist, doch es muss allen, den Vereinen, der Liga und uns Fans bewusst sein: Eine Rückkehr in die "Normalität" ist dies noch nicht. Solange keine Fans zugelassen sind, ist es noch nicht wie gewünscht, aber immerhin kann man wieder unseren Verein vor dem Fernsehen verfolgen und was jetzt zählt, ist dass die Saison zu Ende gebracht werden kann um die Vereine nicht in die Arme von Investoren zu drücken, und somit die 50+1 Regel aufrecht erhalten werden kann. Egal ob Kampf um die Europapokalplätze (erfreulicherweise kämpft unser SC Freiburg neun Spieltage vor Schluss noch um einen Platz in der Europa League) oder Abstiegskampf, eine wirklich faire sportliche Wertung gibt es nur wenn diel Saison zu Ende gespielt werden kann. Daher soll man sich nun erfreuen, dass es wieder um Punkte geht. Endlich können wieder Zweikämpfe verfolgt werden, Dribblings bestaunt werden und erzielte Tore beklatscht werden. Es muss aber allen klar sein, dass im Profifussball auch einiges hinterfragt werden muss (Exordinante Spielergehälter, unerhörte Beratergelder, Machenschaften der Verbände etc.), aber jetzt rollt der Ball endlich wieder. Dies soll die Vorfreude wecken, die bei uns jetzt schon sehr gross ist wenn wir auch wieder ins Stadion dürfen. Jetzt unterstützen wir unseren geliebten Verein vor dem TV und freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen am 27. Juni, wenn die Grenzen (wohl ab 15. Juni) wieder geöffnet sind.

Dieses Statement wurde vom Vorstand der Schwiizerfüchs erfasst.
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    Die Schwiizerfüchs-Spielberichte werden Regelmässig von Beni Bienz verfasst

  • Home
  • Mitgliedschaft
  • Shop
  • Events
  • Auswärtsfahrten
  • Vorstand
  • Spieltagsberichte
    • Saison 19/20
    • Saison 20/21
    • Saison 21/22
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung